7P MDM 6.10


Unsere Cloud wurde auf 7P MDM Version 6.10 aktualisiert.

Folgende Neuigkeiten gibt es in 7P MDM 6.10:

  • Wichtig: Die Bedingung „Neuere Version verfügbar“ schließt Android-Geräte mit Android-Versionen unter 8 beim Update auf die MDM-Client-Version 6.10 aufgrund von Kompatibilitätseinschränkungen aus.
  • Die Anzeige der eID (eUCCID) im Geräteinventar von iOS-Geräten wurde hinzugefügt.
  • Es wurde ein neuer Reporttyp für iOS Apps hinzugefügt.
  • Die Package ID für Managed Google Play Apps kann jetzt angezeigt werden.
  • Es ist nun möglich, Appeinträge im Kiosk Applisten Raster via Drag & Drop zu verschieben.
  • Neue Betriebssystemupdateoptionen für iOS Geräte wurden implementiert.
  • Android SafetyNet wird nun unterstützt.
  • Die Anzeige der Verfügbarkeit von Firmware-Updates für Android-Geräte wurde eingeführt.
  • Fehler in der Gerätehistorie sind jetzt andersfarbig kodiert.
  • Es wurde eine Klingelfunktion für Android-Geräte hinzugefügt.
  • Die Seriennummer des Apple Push-Zertifikats kann jetzt direkt eingesehen werden.
  • Benutzer, die Mitglieder einer „Deleted from LDAP/Azure“-Gruppe sind, werden nun farblich hervorgehoben.
  • Es ist jetzt möglich, einen QR-Code für die Download-URL des MDM-Clients anzuzeigen.
  • Der AppStorage kann nun in WPCO und Arbeitsprofilgeräten verwendet werden.
  • Die Plattformauswahl in Regeln und Reporte wurde um die Option „Arbeitsprofil auf
    Unternehmensgeräten“ erweitert.

 Weitere Details zu den Änderungen finden Sie in unseren Release Notes und dem Release Bulletin; diese sind hier und in unserem Wiki verfügbar