7P Mobile Device Management – Server
Version 5.46.xx / 6.01.xx


Funktionen

Serverfunktionen

  • Aus Sicherheitsgründen ist es ab sofort nicht mehr möglich eine vorhandenes Apple Push Zertifikat des Unternehmens durch ein weiteres Zertifikat mit einem anderen Topic zu ersetzen.
  • Die Einzelgeräteaktionen wurden gruppiert.
  • Das Dashboard Menü zeigt jetzt einen Wert „Benutzerlizenzen“. Dieser Wert zeigt die Anzahl der berechneten / verrechneten Lizenzen.
  • Die Gruppenbenennung für synchronisierte Gruppen von LDAP / Azure AD wurde verbessert.
  • Eine neue Aktion wurde im Regelmenü hinzugefügt. Diese ermöglicht es den Eigentumswert von Device Owner Geräten von „Privat“ zu „Unternehmen“ zu ändern.
  • Eine Option für den Export von Reporten als Excel-Dateien wurde implementiert.

Anpassungen

  • Die Option zur Eingabe einer alternativen MDM Client Downloadseite wurde entfernt.
  • Alle zu Knox Workspace gehörenden Labels wurden angepasst.
  • Beim Klicken auf die MDM Versionsnummer in der linken unteren Ecke werden jetzt weitere Details angezeigt.
  • Der Feedback-Empfänger in den SSP Einstellungen, welcher vom Super-Administrator auf globaler Ebene gesetzt wurde, kann nicht mehr von Feedback-Empfängern auf Mandantenebene überschrieben werden.
  • Die Organisationsinformationen in den Apple Einstellungen wurden verbessert. Es muss nur noch der Organisationsname verpflichtend eingegeben werden.
  • Die exportierten CSV Reporte wurden verbessert.
  • Die Synchronisation mit den 7P Applikationen (7P Apps, 7P MDM, 7P Locate und 7P VPN) von der MDM Client Downloadseite wurde angepasst.

Fehlerbehebungen

Andere Fehlerbehebungen

  • Die Reihenfolge der Bedingungen und Aktionen im Regelmenü konnte nicht per Drag & Drop geändert werden.
  • Bei Device Owner Geräten war in der Deinstallationsliste für Applikationen der MDM Client sichtbar, obwohl dieser nicht deinstalliert werden kann.
  • Die Optionen zum Auswählen von Mandanten war im Reporte-Planer auch auf Mandantenebene sichtbar.
  • Die Option für die SMS Aktivierung war für neu hinzugefügte Endgeräte nicht verfügbar.
  • Bei Verwendung der „ist in der Geräteliste“ Bedingung wurden die ausgewählten Daten gecached und beim Erstellen einer neuen Regel erneut angezeigt.
  • Beim Status-Filter im Report „MDM Verbindungsstatus“ konnte keine Mehrfachauswahl getroffen werden.
  • Statusmeldung für den MDM Instanz-Status waren in der neuen Benutzeroberfläche nicht unterstützt.
  • Beim Selektieren einer Plattform im Dashboard Menü wurde der Administrator zu einem falschen Report weitergeleitet.
  • Installierte Zertifikate wurden im Geräteinventar nicht angezeigt.
  • Ein Synchronisationsfehler mit Azure AD wurde behoben.
  • Ein Fehler bei der Gruppenauswahl in den Ansichten der Reporte wurde behoben.
  • Die Anzahl der maximalen Fehlerversuche für das Einloggen in das MDM System wurde nicht korrekt verwendet.
  • In einigen speziellen Fällen gingen die Android Enterprise Account Informationen verloren.
  • Ein Fehler wurde behoben bei dem die Richtlinie für die Gerätesperre nicht korrekt angewendet wurden.
  • Kleinere Fehlerbehebungen und Anpassungen (Layout, Performance, Übersetzung) wurden durchgeführt.