7P Mobile Device Management – Server
Version 5.48.xx / 6.03.xx


Wichtige Hinweise


MDM 5 (alte Benutzeroberfläche) ist veraltet
Die alte Benutzeroberfläche zeigt eine Pop-Up Nachricht, dass die Version veraltet ist. Bitte nutzen Sie die neue
Benutzeroberfläche, um alle neuen Funktionen und Fehlerbehebungen zu erhalten. MDM 5.48 (diese Version) ist
die letzte MDM 5 Benutzeroberfläche. Diese wird mit dem nächsten Update entfernt.


Android 11
Diese Version des MDM Systems unterstützt Endgeräte mit Android 11 und höher. Um den vollen Support zu
erhalten, sind neue Client als auch Server Versionen erforderlich.


Google Cloud Messaging
Google Cloud Messaging (GCM) ist veraltet und funktioniert nur noch mit Client Versionen älter als 5.38. Wir
empfehlen dringend alte Clients zu aktualisieren und den Push Dienst auf Firebase Cloud Messaging (FCM) zu
wechseln. Sollten Sie das MDM System in unserer Cloud nutzen, wurde diese Änderung bereits von unserem
Team durchgeführt. Es besteht für Sie kein Handlungsbedarf.
Wenn Sie das MDM System on-premise betreiben, wechseln Sie bitte zu FCM. Sollten Sie Fragen haben,
wenden Sie sich bitte an unser Supportteam.

 

Funktionen
Serverfunktionen

  • Eine neue Funktion wurde implementiert, welche das Erzwingen des Update Modus für den Google Play
    Store Apps ermöglicht.
  • Der Benutzer / Geräte Import via CSV wurde verbessert. Einige Datenfelder werden nun auf korrekte
    Formate überprüft.
  • Eine neue Option zur Benutzerauthentifizierung wurde für Apple DEP Geräte implementiert. Benutzer
    können ihre Benutzerdaten direkt im Bildschirm „entfernte Verwaltung“ eingeben.
  • Ein neuer Parameter „Firmeneigene Netzwerkerkennung deaktivieren“ wurde für die Zugangspunkt-
    Konfiguration auf Geräten mit iOS 14 und höher implementiert.
  • Für supervised Geräte wurde eine neue Funktion im „Verloren Modus“ hinzugefügt. Es bietet die
    Möglichkeit einen Ton abzuspielen, um ein verlorenes Gerät schneller finden zu können.
  • Eine Option wurde implementiert, welche es ermöglicht das Arbeitsprofil während der KME oder Zero-
    Touch Aktivierung auszurollen.
  • Einige Verbesserungen in der Azure AD Gruppen-Synchronisation wurden vorgenommen.
  • Eine neue Bedingung „ist geteiltes iPad“ wurde implementiert.
  • Android 11 Funktionen:
    • Rollout
    • Erweiterte Löschen Funktion für „Arbeitsprofile auf Unternehmensgeräten“
  • Die Liste der installierten Applikationen wurde verbessert:
    • Filter und Suchfunktion wurden hinzugefügt.
    • Sortierfunktion wurde hinzugefügt.
    • Hintergrundfarben wurden überarbeitet.

Anpassungen

  • Um Probleme bei der iOS Geräteverwaltung zu vermeiden kann das iOS Apple Push Zertifikat nur noch
    auf globaler Ebene hinzugefügt werden. Ein Upload auf Mandantenebene wird nicht länge unterstützt.
  • Einige kleine Verbesserungen in den Android Enterprise – App aktivieren / deaktivieren Funktionen
    wurden vorgenommen.
  • Die Hintergrundbild Konfiguration wurde von den Bedingungen „Konfiguration ist / ist nicht installiert“
    entfernt. Der Grund dafür ist, dass die Hintergrundbild Konfiguration nicht als Konfiguration, sondern als
    Aktion verschickt wird. Diese unterstützt allerdings keine Option zum Entfernen.
  • Speichern Schaltflächen können nicht mehr genutzt werden, während ein Upload-Prozess durchgeführt
    wird.

Fehlerbehebungen
Kundentickets

  • Kundenticket 1261: It is not possible to add values for existing custom parameters.
  • Kundenticket 1595: Wipe command is not executed

Andere Fehlerbehebungen

  • ASM Funktionen wurden angepasst, um auch in der neuen Benutzeroberfläche korrekt zu funktionieren.
  • Die folgenden iOS Einschränkungen haben nicht korrekt funktioniert:
    • Fingerprint-Änderungen
    • Einstellungen beim persönlichen Hotspot
  • Die GPS-Export Datei zeigte keine GPS-Daten.
  • Die Extraktion des Logo-Symbols für hochgeladene IPA Dateien hat nicht richtig funktioniert. Logos
    wurden weder im App-Paket noch während der Installation korrekt angezeigt.
  • Android Push Notifikation Einstellungen wurden nicht richtig gespeichert.
  • Samsung Knox Lizenz Einstellungen wurde nicht richtig gespeichert.
  • Ein Fehler in der „Gerät orten“ Funktion wurde behoben.
  • Beim Löschen eines Mandanten wurden auch alle zugehörigen Administratoren gelöscht, obwohl diese
    möglicherweise ebenfalls in anderen Mandanten verwendet wurden.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem neue Passwörter nicht gespeichert werden konnten.
  • Die Filter im Gerätepool habe nicht korrekt für Geräte funktioniert, welche Enrollmentprogrammen
    zugeordnet waren.
  • Beim Ändern der App-Details in Applikationspaketen wurden einige Werte nicht korrekt geändert.
  • Die erweiterte Kerberos SSO Konfiguration wurde nicht im Aktionsmenü der Regeln angezeigt.
  • Kleinere Fehlerbehebungen und Anpassungen (Layout, Performance, Übersetzung) wurden durchgeführt.